Wilhelm von Apulien — war ein süditalienischer Geschichtsschreiber, der zwischen der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts und der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts in Apulien lebte. Biographische Daten sind nicht bekannt, seine Kenntnis der Topographie Apuliens… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm II. (Apulien) — Wilhelm II. (* 1095 oder 1097; † 28. Juli 1127 in Salerno) war ab 1111 Herzog von Apulien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Hauteville — Wilhelm Eisenarm[1] († 1046) war ein normannischer Herrscher und einer der Söhne des Tankred von Hauteville. Gemeinsam mit seinem Bruder Drogo von Hauteville verließ er als einer der ersten die Normandie und zog nach Unteritalien, wo er zum… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Farabel — (frz. Guilliaume de Farabel, † nach 1282) war Herr von Le Puy und Konstabler der Grafschaft Tripolis. Er war der Sohn von Johann von Farabel und Maria von Le Puy. Beim Tod seines Vaters, spätestens 1277 erbte er die Burg und Herrschaft Le Puy,… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Champlitte — Wappen des Fürstentums Achaia unter der Herrschaft von Wilhelm I. von Champlitte. Wilhelm I. von Champlitte († 1209) war ein Teilnehmer am Vierten Kreuzzug und von 1205 bis 1209 der erste Fürst von Achaia. Wilhelm war der dritte Sohn von Eduard I … Deutsch Wikipedia
Wilhelm [1] — Wilhelm (althochd. Willhelm. franz. Guillaume, engl. William), deutscher Name, bedeutet angeblich der mächtige Beschützer. Im 12. Jahrh. war dieser Name in Frankreich so allgemein, daß, als einst der Herzog Heinrich von der Normandie dem… … Pierer's Universal-Lexikon
Wilhelm II — Wilhelm hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Wilhelm 2 Wilhelm I. 3 Wilhelm II. 4 Wilhelm III. 5 Wilhelm IV. 6 Wilhelm V … Deutsch Wikipedia
Wilhelm I. (Sizilien) — Wilhelm I. von Sizilien aus dem Hause Hauteville, auch Wilhelm der Böse genannt (nicht zeitgenössisch), (* 1122; † 7. Mai 1166 in Palermo) war König von Sizilien. Inhaltsverzeichnis 1 Familienverhältnisse 2 Außenpolitik 3 … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Eisenarm — Wilhelm Eisenarm[1] († 1046) war ein normannischer Herrscher und einer der Söhne des Tankred von Hauteville. Gemeinsam mit seinem Bruder Drogo von Hauteville verließ er als einer der ersten die Normandie und zog nach Unteritalien, wo er zum… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm I. — Wilhelm I. ist der Name folgender Personen: Wilhelm I. (Deutsches Reich), König von Preußen (1861–1888), Deutscher Kaiser (1871–1888), auch Wilhelm I. (Preußen) Wilhelm I. (England), der Eroberer, König (1066–1087) Wilhelm I. (Sizilien), König… … Deutsch Wikipedia